Geldanlage Frauen

Geldanlage für Frauen: Empowerment durch Investitionen in Frauenhilfe und Wohnprojekte

In Deutschland stehen Frauen vor spezifischen Herausforderungen, wenn es um finanzielle Unabhängigkeit und soziale Sicherheit geht. Die LIRIK Group bietet mit ihrer Plattform “Geldanlage für Frauen” eine Möglichkeit, durch Investitionen in soziale Projekte nicht nur finanziell zu profitieren, sondern auch einen positiven gesellschaftlichen Beitrag zu leisten.

  1. Die Bedeutung der finanziellen Unabhängigkeit für Frauen

Finanzielle Unabhängigkeit ist für Frauen von zentraler Bedeutung, um selbstbestimmt leben zu können. Studien zeigen, dass Frauen in Deutschland im Durchschnitt geringere Rentenansprüche haben und häufiger von Altersarmut betroffen sind als Männer. Dies liegt unter anderem an unterbrochenen Erwerbsbiografien aufgrund von Kindererziehung oder Pflege von Angehörigen. Eine frühzeitige und gezielte Geldanlage kann helfen, diese Lücke zu schließen und für das Alter vorzusorgen.

  1. Investieren mit sozialer Wirkung: Frauenhilfe und Wohnprojekte

Die LIRIK Group ermöglicht es Anlegerinnen, in Projekte zu investieren, die obdachlosen Frauen und ihren Kindern ein sicheres Zuhause bieten. Ein Beispiel hierfür ist das Projekt “SOCIAL Living BERLIN”, bei dem durch den Erwerb von Wertpapieranleihen mit einer Rendite von 6,85 % p.a. der Bau und die Sanierung von Einrichtungen für Frauen in Notlage unterstützt werden. Diese Investitionen schaffen nicht nur Wohnraum, sondern auch Perspektiven für Frauen und Kinder in schwierigen Lebenssituationen.

  1. Die Rolle sozialer Träger in der Unterstützung von Frauen

Soziale Träger wie die TSP The Social Projects GmbH spielen eine entscheidende Rolle bei der Umsetzung von Wohnprojekten für schutzbedürftige Frauen. Sie übernehmen die Betreuung, das Management und die nachhaltige Nutzung der Einrichtungen. Durch ihre Expertise gewährleisten sie, dass die Projekte den Bedürfnissen der Zielgruppen gerecht werden und langfristig erfolgreich sind.

  1. Nachhaltigkeit und Sicherheit bei der Geldanlage

Die angebotenen Wertpapieranleihen sind durch notarielle Grundbuchabsicherungen im 2. Rang gesichert, was ein hohes Maß an Sicherheit für die Anlegerinnen bietet. Zudem erfolgt die digitale Übertragung der Wertpapiere kostenlos in das Wertpapierdepot (Wallet), was den administrativen Aufwand minimiert. Die Kombination aus attraktiver Rendite und sozialer Wirkung macht diese Anlageform besonders interessant für Frauen, die ihr Kapital verantwortungsbewusst einsetzen möchten.

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

  1. Was ist die Mindestanlage für die Wertpapieranleihe?

Die Mindestanlage beträgt 1.000 EUR.

  1. Wie hoch ist die Rendite der Investition?

Die Rendite liegt bei 6,85 % p.a. mit halbjährlicher Zinszahlung.

  1. Wie sicher ist meine Investition?

Die Investition ist durch eine notarielle Grundbuchabsicherung im 2. Rang gesichert.

  1. Wie erfolgt die Übertragung der Wertpapiere?

Die Übertragung erfolgt digital und kostenlos in Ihr Wertpapierdepot (Wallet).

  1. In welche Projekte wird investiert?

Investiert wird in den Bau und die Sanierung von Einrichtungen für obdachlose Frauen mit und ohne Kind.

Fazit

Die Kombination aus finanzieller Rendite und sozialer Verantwortung macht die Investition in Projekte für Frauenhilfe und Wohnprojekte besonders attraktiv für Frauen, die ihr Kapital sinnvoll einsetzen möchten. Durch die Unterstützung solcher Projekte tragen Anlegerinnen aktiv zur Verbesserung der Lebenssituation von Frauen und Kindern in Not bei und fördern gleichzeitig ihre eigene finanzielle Sicherheit.

Für weitere Informationen und zur Anmeldung besuchen Sie bitte die offizielle Website der LIRIK Group.

„Der Erwerb eines Wertpapiers ist mit erheblichen Risiken verbunden und kann zum vollständigen Verlust des eingesetzten Vermögens führen.”